Gemeinderatswahlen Lützelflüh
Die EVP Brandis dankt der Bevölkerung von Lützelflüh herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen! Trotz kantonal und national kleinem Wähleranteil...
Gemeinderatswahlen Lützelflüh
Die EVP Brandis dankt der Bevölkerung von Lützelflüh herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen! Trotz kantonal und national kleinem Wähleranteil...
Grossratswahlen 2018
Im Wahlkreis Emmental hat die EVP das Minimalziel erreicht und den Sitz von Martin Aeschlimann im Grossrat verteidigt. Trotz einer hohen Stimmenzahl...
Wahlveranstaltung Grossratswahlen 2018
Mittwoch, 7. März, 20.00 Uhr, Bistro C im Kirchgemeindehaus Hasle: Referat von Josef Jenni und Vorstellung unserer Grossratskandidierenden
Dankesanlass für Kommissionsmitglieder
Anfang Februar hat der Vorstand der EVP Brandis einen Dankesanlass für die EVP-Gemeinderäte und -Kommissionsmitglieder der drei Gemeinden Lützelflüh,...
Mutationen AmtsträgerInnen
Für die aus der Tiefbaukommission Lützelflüh zurückgetretene Therese Spreng konnte die EVP Brandis mit Res Beck einen ausgewiesenen Fachmann als neues...
Grossratswahlen 2018
Die EVP Kanton Bern hat ihre Listen für die Grossratswahlen im Wahlkreis Emmental verabschiedet. Erklärtes Ziel ist zusätzlich zum Sitz des...
Parteiprogamm EVP Brandis und Erweiterung Vorstand
An der Mitgliederversammlung vom 9. März wurde Ruedi Ritter neu in den Vorstand aufgenommen und unser erstes Parteiprogramm verabschiedet.
Indirekter Gegenvorschlag zur Burka-Initiative angenommen
Der Nationalrat hat heute mit den Stimmen der EVP-Ratsmitglieder knapp dem indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative “Ja zum Verhüllungsverbot” zugestimmt.
Bundesrat empfiehlt Annahme des EVP-Postulats für neue Pflegemodelle
Der Bundesrat beantragt dem Nationalrat das Postulat von EVP-Nationalrätin Marianne Streiff für neue Pflegemodelle zur Annahme.
EVP-Ratsmitglieder unterstützen Kampfflugzeug-Kompromiss
Der Nationalrat hat gestern mit den Stimmen der EVP-Ratsmitglieder im Grundsatz für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge für 6 Milliarden Franken gestimmt.
EVP-Nationalrätin baut Kompromiss-Brücke mit
Künftig sollen nur noch abgewählte und bedürftige Parlamentsmitglieder finanzielle Überbrückungshilfe erhalten, und dies höchstens noch sechs Monate lang. Das hat der Nationalrat gestern Abend entschieden. Er folgte damit einem Kompromiss der Minderheit Streiff aus der staatspolitischen Kommission.
Neue Nationalrätin, neue Pflegemodelle und neue Regeln für Transparenz
Hier klicken zum ersten Kurzrückblick der neuen Legislaturperiode mit Marianne Streiff, Lilian Studer und Nik Gugger (Wintersession 2019/Woche 1).
EVP-Ratsmitglieder für mehr Transparenz im Lobbying
Beim seinem ersten Sachgeschäft der neuen Legislaturperiode hat der Nationalrat gestern Abend mit den Stimmen der EVP-Ratsmitglieder entschieden, über neue Regeln für Bundeshauslobbyisten zu diskutieren. Mit der Vorlage befasst sich nun die staatspolitische Kommission.
Das aktuelle Akzente zum Download
Wenn eine 100-Jährige sich zur Wahl steht: Das Wahl– und Jubiläumsjahr im Überblick — Im Gespräch: Lilian Studer, neu gewählte Nationalrätin aus dem Aargau — EVP verabschiedet Resolution gegen Menschenhandel und Ausbeutung
Indirekter Gegenvorschlag zur Burka-Initiative angenommen
Der Nationalrat hat heute mit den Stimmen der EVP-Ratsmitglieder knapp dem indirekten Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative “Ja zum Verhüllungsverbot” zugestimmt.
Bundesrat empfiehlt Annahme des EVP-Postulats für neue Pflegemodelle
Der Bundesrat beantragt dem Nationalrat das Postulat von EVP-Nationalrätin Marianne Streiff für neue Pflegemodelle zur Annahme.