«JA zur Verkehrssanierung «Emmentalwärts
Solidarisch, enkeltauglich, finanziell gesichert und umweltverträglich
«JA zur Verkehrssanierung «Emmentalwärts
Solidarisch, enkeltauglich, finanziell gesichert und umweltverträglich
Frauentagung: "Fit für die Politbühne"
Hast du dich schon aufs politische Parkett gewagt? Öffentliches Engagement – ob im Vereinsvorstand, in Schul-, Kirchen– und Gemeindebehörden oder auch später im Kantons– oder Nationalrat – der erste Schritt braucht Mut.
Jahresrechnung 2022 des Kantons: Ein Lichtblick trotz düsterem Finanzhimmel
Die Erfolgsrechnung des Kantons Bern schliesst mit einem Überschuss von CHF358 Millionen ab. Im Budget wurde im Schatten der Coronapandemie noch mit einem Minus von CHF88 Millionen gerechnet. Die EVP ist sehr erfreut über diese Verbesserung um 446 Millionen gegenüber dem Voranschlag. Dank des guten Abschlusses können Schulden von knapp über einer Milliarde Franken abgebaut werden und es resultiert erstmals seit 1990 ein Bilanzüberschuss in der Höhe von CHF86 Millionen. Mit Blick auf den sich verdüsternden Finanzhimmel ist es jedoch aus Sicht der EVP nicht angezeigt, an den vom Regierungsrat geplanten Steuersenkungen festzuhalten.
Die EVP Lengnau ist für die Gemeinderatswahlen 2023 bereit
An der Mitgliederversammlung im März 2023 wurden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahlen im Oktober 2023 nominiert.
EVP: Für Mindestbesteuerung, ethisches Bankenwesen und Verteidigung des Völkerrechts
An ihrer heutigen 104. Ordentlichen Delegiertenversammlung in Aarau hat die EVP Schweiz die Ja-Parole zur OECD-Mindestbesteuerung für Grossunternehmen gefasst. Die Schweiz reduziert damit den kantonalen Steuerwettbewerb und verhindert Steuerabflüsse ins Ausland. Angesichts der aktuellen Bankenkrise fordert die Partei ein Umdenken auf ganzer Linie: Verschärfte Leitplanken beim Eigenkapital und bei den Boni-Auszahlungen sowie eine ethische Unternehmensverantwortung des Managements. Ein Jahr nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sprechen sich die Nationalratsmitglieder der EVP für eine differenziert gelebte Neutralität aus, die alle vorhandenen neutralitätspolitischen Handlungsspielräume nutzt, um das Völkerrecht zu verteidigen und die Ukraine zu unterstützen.
Carte blanche - Der Leuenberg – ein geschichtsträchtiger Ort
Der Leuenberg – ein geschichtsträchtiger Ort
Präsidentin der EVP Schweiz zu Gast
Lilian Studer, Aargauer EVP-Nationalrätin und Präsidentin der EVP Schweiz, war am 22. März zu Gast an der Hauptversammlung 2023 der EVP Stadt Bern. Sie gab einen spannenden Einblick in ihre politische Arbeit.
Verschiebung Tramhaltestelle Spalentor
EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss die Überprüfung der Situation an der Tramhaltestelle Spalentor. Würde man die Tramhaltestelle provisorisch einige Meter in Richtung Stadt verschieben, könnte hinter den stehenden Trams ein Haltebereich für Velofahrende eingerichtet werden. Dies würde das Befahren der Spalenvorstadt für Velofahrende stadteinwärts ermöglichen.